Das Foto, das sich auf den Namen Satoshi Nakamoto bezieht, wurde am 9. März von Elon Musk






Samsung ist ein koreanisches multinationales Unternehmen. Mittlerweile ist Toshiba ein japanisches Technologieunternehmen – das als Heimat von Bitcoin gilt. Nakamichi ist eine bedeutende japanische Lautsprechermarke und wurde nun an die chinesische Nimble Holdings verkauft. Motorola ist ein multinationales Telekommunikationsunternehmen, das seinen Ursprung in den USA hat und jetzt zu Lenovo of China gehört.
Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass Elon Musk meint, dass der Schöpfer von Bitcoin einfach die Initialen der oben genannten Marken verwendet hat, um einen Spitznamen zusammenzustellen.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Musk die Identität des Vaters von Bitcoin erwähnt. Zuvor hatte der in Südafrika geborene Milliardär 2017 wiederholt Gerüchte, er sei Satoshi Nakamoto, auf Twitter dementiert. Ende letzten Jahres bestätigte Musk in einem Interview mit Lex Fridman – einem berühmten KI-Forscher: „Ich weiß, wer Bitcoin erschaffen hat, aber definitiv nicht ich.“
Bitcoin wurde 2007 geboren und ist heute die wertvollste Kryptowährung. Kryptowährungen werden für ihre Transparenz, Anonymität und Dezentralisierung geschätzt. Wenn also der wahre Vater von Bitcoin enthüllt wird, ist es wahrscheinlich, dass der Wert dieser Münze an Wert verlieren wird.